 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Ouagadougou |
 |
|
 |
Ouagadougou ist die Hauptstadt der Republik Burkina Faso (ehemals Obervolta) in Westafrika. Ouagadougou, oft kurz "Ouaga" genannt, ist mit ca. 1,2 Millionen Einwohnern die größte Stadt des Landes und sein wirtschaftliches und administratives Zentrum. [mehr...] |
 |
Lage und Stadtbild |
 |
Die Stadt liegt im Zentrum des Landes (12,4° N 1,5° W) und besitzt nur bescheidene Industrie, hauptsächlich Lebensmittel- und Textilindustrie. Es gibt einen internationalen Flughafen, Zugverbindungungen nach Abidjan, Côte d'Ivoire und Kaya, sowie übergeordnete [mehr...] |
 |
Tourismus |
 |
Ouagadougou besitzt, abgesehen von FESPACO, kaum nennenswerte Sehenswürdigkeiten, zeichnet sich jedoch durch niedrige Kriminalität und durch sein buntes, fröhliches Treiben aus. Die meisten europäischen Besucher Ouagadougous sind traditionell Entwicklungshelfer, [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Bürgermeister ist seit der Ernennung Ouagadougous zu einer Gemeinde im Jahre 1995 Simon Compaoré. Er wurde bei den Kommunalwahlen Ende 2000 in seinem Amt bestätigt. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Burkina Faso |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Burkina Faso (bis 1984 Obervolta) ist eine Republik in Westafrika, ohne Anschluss an das Meer, in der Sahelzone.
Es grenzt an Mali, Benin, Togo, Côte d'Ivoire, Ghana und Niger. Burkina Faso bedeutet soviel wie Land der Unbestechlichen. [mehr...] |
 |
Geographie : Städte |
 |
Die größten Städte sind (Stand 1. Januar 2005): Ouagadougou 1.031.330 Einwohner, Bobo-Dioulasso 370.809 Einwohner, Koudougou 86.965 Einwohner, Banfora 63.883 Einwohner und Ouahigouya 61.439 Einwohner.
Siehe auch: Liste der Städte in Burkina [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Unter den etwa 60 Ethnien des Landes stellen die Mossi mit 40 % der Bevölkerung die größte Gruppe. Sie dominieren das zentrale Mossi-Plateau um die Hauptstadt und die Bürokratie. Die Dioula (auch Bobo genannt) dominieren den fruchtbareren Westen des Landes [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Obwohl Burkina Faso verschiedene Metalle besitzt, wird nur Gold in nennenswerten Mengen gefördert. Für die Selbstversorgung der Bevölkerung werden Hirse, Reis, Mais und Hülsenfrüchte angebaut. Dennoch kommt es wegen häufiger Dürren immer wieder zu Hungersnöten. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|