 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Stockholm |
 |
Politik : Stadtparlament |
 |
Das höchste beschlussfassende politische Organ ist das alle vier Jahre gewählte Stadtparlament (schwed. kommunfullmäktige), das aus 101 Abgeordneten besteht. In der Wahl von 2002 wurden folgende Parteien in das Stadtparlament gewählt: die konservative [mehr...] |
 |
Kultur : Museen |
 |
Unter den zahlreichen Museen in Stockholm gibt es nationale Museen wie das Architekturmuseum, das Biologische Museum, das Ethnographische Museum, das Historische Museum, das Marinhistorische Museum (Sjöhistoriska museet), das Museum für Moderne Kunst [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten : Norrmalm |
 |
Vom Königlichen Schloss aus blickt man über Helgeandsholmen hinweg auf Norrmalm und sieht Rosenbad, den Regierungssitz der schwedischen Regierung, das sagersche Palais, die Dienstwohnung des Premierministers, das Palais des Erbfürsten (Arvfurstens [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten |
 |
Hugo Alfvén, Komponist
Benny Andersson, Musiker
Bibi Andersson, Schauspielerin
Tor Aulin, Komponist
Sven-Erik Bäck, Komponist
Johan Banér, Feldmarschall
Natanael Berg, Komponist
Ingrid [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Angola |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Angola ist ein Staat in Südwest-Afrika. Nationalfeiertag ist der 11. November, Tag der Unabhängigkeit (1975). Angola grenzt an Namibia, Sambia, die Demokratische Republik Kongo und den Atlantischen Ozean. Die Exklave Cabinda liegt ganz im Norden [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Die Bevölkerung Angolas setzt sich mehrheitlich aus drei Bantu- Volksgruppen zusammen, von denen jede ihren eigenen Dialekt spricht. 37 % der Bevölkerung sind Ovimbundu, 25 % Kimbundu und 13 % Bakongo. Zahlenmäßig weniger stark vertretene Volksgruppen [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Zur Zeit ist die politische Macht auf die Präsidentschaft konzentriert. Die Exekutive besteht aus dem Präsidenten, dem Premierminister (zur Zeit Fernando da Piedade Dias dos Santos) und dem Ministerrat. Der Ministerrat, bestehend aus allen Regierungsministern [mehr...] |
 |
Militär |
 |
Angola unterhält ein etwa 110.000 Mann starkes Militär, die Forças Armadas de Angola (FAA). Die jährlichen Ausgaben betragen etwa 180 Mio. US-Dollar. Es gibt drei Teilstreitkräfte: Armee, Marine sowie Luftwaffe und Luftabwehrkräfte, [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|